Aktuelle Meldungen
Zu einem Brand in einem Altbau auf der Kölnstraße in der Brühler Innenstadt wurde gegen 08:30 Uhr die Feuerwehr Brühl alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich schnell heraus, das es sich hier um einen Großbrand im 1. OG des hinteren Gebäudes handelt. Es wurde Stadtalarm für die gesamte Feuerwehr Brühl ausgelöst.
Foto: Harald Zeyen
Am Sonntag Abend gegen 17:40 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl zu einem Kellerbrand in die Schulstraße nach Brühl Kierberg alarmiert.
(Bilder: Margret Klose)
Bei dem Objekt handelte es sich um ein Mehrfamilienhaus mit 34 gemeldeten Personen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Treppenhaus bereits verqualmt und mehrere Bewohner hatten sich Straßenseitig auf den Balkonen und Fenster aufgehalten.
Am Dienstagabend gegen 18:30 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung am Schwadorfer Bahnhof ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Der Fahrer eines der beiden Fahrzeuge hatte sich bei dem Unfall leicht verletzt und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Die Insassen des zweiten Fahrzeugs hatten sich schon vor dem Eintreffen der Rettungskräfte von der Unfallstelle entfernt. Die Polizei fand in diesem Fahrzeug Diebesgut, das aus einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bornheim-Merten stammte. (Weitere Infos hierzu im Presseportal der Polizei) Die Brühler Feuerwehr war unter Leitung des Stadtbrandinspektors Peter Berg mit 10 Kräften und 3 Fahrzeugen vor Ort.
(Bild: Margret Klose)
Wie in jedem Jahr besuchte der Nikolaus am 09.12.2012 wieder die Kinder der Brühler Feuerwehrleute. 13 Kinder im Alter von anderthalb bis neun Jahren erwarteten mit Ihren Eltern bei Kakao und süßen Leckereien in der festlich geschmückten Florianstube den heiligen Mann. Empfangen wurde der Nikolaus und sein Gefährte Hans Muff mit kräftigem Gesang, obwohl einigen Kinder sichtlich die eine oder andere kleinere „Sünde“ wieder einfiel. Nachdem der Nikolaus aus seinem goldenen Buch gute und einige schlechtere Eigenschaften der Kinder vorgelesen hatte, wurde jedes Kind mit einer Tüte und einem Geschenk bedacht und Hans Muff brauchte sich wiederum nur um den ein oder anderen Vater kümmern. Als besonderes Dankeschön wurde auch der Nikolaus und Hans Muff von den Kindern beschenkt.
Am Freitag, den 26.10.2012 um 11:59 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand in der Comesstraße alarmiert. Entgegen den ersten Meldungen, befanden sich beim Eintreffen keine Personen mehr im Gebäude. Trotzdem musste eine Person mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Brühl transportiert werden. In dem betroffenen Gebäude brannten aus ungeklärter Ursachen eine Matratze und Bettzeug, sowie weitere Einrichtungsgegenstände.
(Bilder: Margret Klose)
„Wir gehen für Sie durchs Feuer“
Am Samstag, den 28.04.2012 erhielten die Brühler Feuerwehrfrauen und –männer Dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr ein realitätsnahes Training in der Heißausbildung.
Am Abend des 15.08.2012 wurde die Feuerwehr Brühl zu einem Verkehrsunfall an der Autobahnabfahrt Brühl Ost alarmiert.
Ein aus Richung Euskirchen kommender Kleinwagen verunfallte bei einsetzendem Regen in der Ausfahrt, durchbrach die Leitplanke, uberschlug sich und blieb auf der Auffahrt in Fahrtrichtung Köln auf dem Dach liegen.
Am Abend des 21.05.2012 gegen 21:00 Uhr erreichten zahlreiche Notrufe die Kreisleitstelle und meldeten einen Brand in der Straße Zur Gabjei. Schon auf der Anfahrt war von der Rheinstraße aus eine große schwarze Rauchsäule zu erkennen. An der Einsatzstelle stand eine Doppelgarage im Vollbrand.