Aktuelle Meldungen
Am Samstagabend um 21:11 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl nach Brühl Vochem alarmiert. An dem Bahnübergang der Kurfürstenstraße ist aus bislang unbekannten Gründen eine Person von einer Straßenbahn erfasst worden. Die Person wurde dabei lebensbedrohlich verletzt und verstarb noch an der Unfallstelle.
Am Abend gegen 18:40 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl nach Brühl - Eckdorf alarmiert. An einem Einfamilienhaus war es in einem Anbau der sich im Rohbau befindet, aus ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Ein Jugendlicher, der zufällig an dem Objekt vorbei kam informierte die Eigentümer über den Brand.

Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Brühl gegen 16:00 Uhr zu einem Einsatz im Einkaufszentrum Giesler Galerie alarmiert. Im dortigen Verbrauchermarkt REWE kam es zu einem Brand an einer Kühltheke. Teile der elektrischen Einrichtung und der Kältevorhang gerieten aus bislang ungeklärter Ursache in Brand.
In Brühl haben die Bauarbeiten für die neue Feuer- und Rettungswache offiziell begonnen. Der symbolische erste Spatenstich fand am 15. November 2024 an der Römerstraße statt, unter der Beteiligung von Bürgermeister Dieter Freytag, Vertretern der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, der Politik sowie der beteiligten Bauunternehmen.
Weiterlesen: 15.11.2024 Bau der neuen Feuer- und Rettungswache gestartet
Am Montagabend wurde die Feuerwehr Brühl zu einem Einsatz in den Stadtteil Pingsdorf gerufen. Im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand in der Küche einer Wohnung aus.
Die drei Bewohner der betroffenen Wohnung konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer rasch gelöscht werden.
Die Wohnung ist jedoch aufgrund der Schäden derzeit unbewohnbar.
Am Samstag haben 19 ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Feuerwehren Bornheim, Brühl, Frechen und Wesseling erfolgreich den letzten Abschnitt ihrer Grundausbildung abgeschlossen. Mit großem Engagement und Durchhaltevermögen bewältigten die Teilnehmenden das intensive Ausbildungsprogramm und sind nun bestens für ihre zukünftigen Einsätze vorbereitet.
Am heutigen Dienstagvormittag gegen 10:30 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl nach Brühl-Heide alarmiert. Im Kreuzungsbereich der B 265 und der Theodor- Heuss- Straße hatte sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW ereignet. Beide Fahrzeuge waren frontal zusammengestoßen. Die zwei Fahrzeugführer wurden hierbei Verletzt und mussten vom Rettungsdienst behandelt und in umliegende Krankenhäuser transportiert werden.
Während des Einsatzes der Feuerwehr und der Unfallaufnahme der Polizei musste der Kreuzungsbereich teils voll gesperrt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte den Rettungsdienst. Der Einsatz konnte nach rund 1,5 Stunden beendet werden.
Die Feuerwehr Brühl war unter der Einsatzleitung von Brandamtmann Wolfgang Bauer mit 12 Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort.