• Startseite
  • Organisation
    • Wehrleitung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Hauptamtliche Wache
    • Kontakte
  • Technik
  • Brandschutzdienststelle
  • Bürgerinfos
  • Förderverein
  • Florianstube
  • Lehrgangsbereich

Neugierig?

Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, melde Dich bitte vorher per Email bei unserer Leitung an, damit wir Deinen Besuch bei uns einplanen können.

Wer kann bei uns Mitmachen?

Bei uns können Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 10 Jahren, die Interesse an der Feuerwehr haben und Ihren Wohnsitz in Brühl haben, mitmachen. Wenn Du also Lust hast, Dich regelmäßig in einer Gruppe einzubringen und viel Wert auf Teamgeist und Fairplay legst, dann bist Du bei uns richtig.

Kontakt und Anmeldung

Nach vier Wochen entscheidest du dich, ob Du bei den Löschmäusen bleiben möchtest und bekommst dann Deine Uniform.

Kontakt:
Leitung der Kinderfeuerwehr
Tanja Carlier
Stellvertretende Leitung
Fabian Brück

Feuerwehr der Stadt Brühl
Rheinstraße 207
50321 Brühl

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unser Team

Was machen wir?

Die “Löschmäuse“ werden altersgerecht an besondere Bereiche der Feuerwehr herangeführt. Zu diesen Themen gehören neben dem Absetzen des Notrufes, dem Verhalten im Brandfall, der altersgerechten Ersten Hilfe, der Fahrzeugkunde und vieles mehr.

Wir fahren sogar im Sommer zu einem großen See und üben dort in unseren Feuerwehruniformen mit einem Löschfanhrzeug… das ist immer sehr lustig und nass. Neben der Vermittlung von theoretischen und praktischen Themen legen wir sehr viel Wert auf die Förderung unserer Gruppendynamik, damit wir uns alle gut verstehen und zusammenarbeiten können.

Wir machen nicht nur Feuerwehrunterricht, sondern veranstalten auch lustige Spielabende, basteln, nehmen am St. Martinszug teil und organisieren Ausflüge.

Unser Übungsdienst ist in Form und Durchführung dem der Jugendfeuerwehr angeglichen.

Ein unkomplizierter Übertritt in die Jugendfeuerwehr der Stadt Brühl, nach dem 10 Lebensjahr, ist unser Bestreben.

Unser Übungsdienst findet an jedem zweiten Donnerstag ab 17 Uhr auf der Feuer- & Rettungswache in Brühl, Rheinstraße 207 statt.

WER sind wir?

Die lebhafte und engagierte Kinderfeuerwehr der Stadt Brühl wurde am 31.10.2019 gegründet. Unsere 20 Löschmäuse im Alter von 6 bis 10 Jahren werden spielerisch an die Themen und Arbeiten der Feuerwehr herangeführt.

Betreut werden die Kinder von acht Feuerwehrangehörigen aus den Bereichen der Freiwilligen sowie Hauptamtlichen Feuerwehr. Wir haben auch, wie es sich für eine richtige Feuerwehrgruppe gehört, eine Logo. Dieses Logo zeigt allen anderen Feuerwehrleuten, dass wir die “Löschmäuse“ der Feuerwehr Brühl sind. Auch ein eigenes Feuerwehrauto mit Platz für insgesamt 9 Personen ist mit unserem Maskottchen beklebt. Mit diesem Mannschaftstransportfahrzeug machen wir großartige Ausflüge.

aktuelles

Unwetterwarnung des DWD

Die momentan herrschende Warnlage des DWD

Waldbrandgefahrenindex des DWD

Der Waldbrandgefahrenindex WBI beschreibt das meteorologische Potential für die Gefährdung durch Waldbrand.
Er zeigt die Waldbrandgefahr in 5 Gefahrenstufen an:
1= sehr geringe Gefahr bis 5 = sehr hohe Gefahr
(nur von März bis Oktober)

Die Feuergefährdung von offenem, nicht abgeschattetem Gelände mit abgestorbener Wildgrasauflage ohne grünen Unterwuchs wird vom Graslandfeuerindex beschrieben.

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Feuerwehr-Brühl. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung und zur Verkehrsanalyse. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu.