Die “Löschmäuse“ werden altersgerecht an besondere Bereiche der Feuerwehr herangeführt. Zu diesen Themen gehören neben dem Absetzen des Notrufes, dem Verhalten im Brandfall, der altersgerechten Ersten Hilfe, der Fahrzeugkunde und vieles mehr.

Wir fahren sogar im Sommer zu einem großen See und üben dort in unseren Feuerwehruniformen mit einem Löschfanhrzeug… das ist immer sehr lustig und nass. Neben der Vermittlung von theoretischen und praktischen Themen legen wir sehr viel Wert auf die Förderung unserer Gruppendynamik, damit wir uns alle gut verstehen und zusammenarbeiten können.

Wir machen nicht nur Feuerwehrunterricht, sondern veranstalten auch lustige Spielabende, basteln, nehmen am St. Martinszug teil und organisieren Ausflüge.

Unser Übungsdienst ist in Form und Durchführung dem der Jugendfeuerwehr angeglichen.

Ein unkomplizierter Übertritt in die Jugendfeuerwehr der Stadt Brühl, nach dem 10 Lebensjahr, ist unser Bestreben.

Unser Übungsdienst findet an jedem zweiten Donnerstag ab 17 Uhr auf der Feuer- & Rettungswache in Brühl, Rheinstraße 207 statt.