Stadtbrandinspektor
Ingo Birk
e-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aufgrund der Witterung ist im Winter mit zusätzlichen Gefahren zu rechnen. Die Feuerwehr Brühl möchte Ihnen hier einige nützliche Tip´s mit an die Hand geben
Weiterlesen ...Bei mehrspurigen Autobahnen ist die Rettungsgasse zwischen dem äußersten linken und der direkt rechts daneben liegenden Fahrspur zu bilden. Gesetzlich geregelt ist die Rettungsgasse in der STVO §11 Absatz 2.
§11 Besondere Verkehrslagen (STVO)
(2) Stockt der Verkehr auf Autobahnen und Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen für eine Richtung, müssen Fahrzeuge für die Durchfahrt von Polizei- und Hilfsfahrzeugen in der Mitte der Richtungsfahrbahn, bei Fahrbahnen mit drei Fahrstreifen für eine Richtung zwischen dem linken und dem mittleren Fahrstreifen, eine freie Gasse bilden.
Bei Youtube gibt es ein Video, in dem das richtige Verhalten bei Stau gezeigt wird.
Am Samstag übten THW und Feuerwehr gemeinsam den Ernstfall im Ville-Wald. Das Übungsszenario...
Die Feuerwehr Brühl war zu Gast beim heimischen Ortsverband des Technischen Hilfswerks. Zugführer...
Am Sonntag, den 28.08.2022 lädt die Feuerwehr Brühl zum Tag der offenen Tür auf die Feuerwache in...
Am Freitag kurz nach 18 Uhr wurde die Feuerwehr in die Alte Bonnstraße alarmiert. Dort war aus...