Ereignisse
Am bundesweiten "Tag des Rauchmelders", am Freitag den 13.4.2012 demonstrierte die Brühler Feuerwehr in der Fußgängerzone an einem Modell eines mehrstöckigen Hauses, wie sich bei einem Brand der Rauch im Gebäude verteilt.
Anlässlich des 135 Jährigen Jubiläums fand am 21.08.2011 der Tag der offenen Tür statt. Auf die Besucher wartete ein interessantes Programm. So konnten sich die Besucher über die Ausrüstung der Feuerwehr informieren. Alle Einsatzfahrzeuge waren auf dem Hof ausgestellt, die Beladung und den Einsatzzweck konnte sich der Besucher erläutern lassen.
Vorstellung der Sicherheitseinrichtung vom neuen Brennstoffzellen-Hybridbuss der RVK
am Dienstag den 09.08.2011 wurde auf der Feuerwache einer der neuen Brennstoffzellen-Hybridbusse vom Typ "Phileas" vorgestellt. Diese Busse werden zukünftig auch in Brühl im Linienverkehr eingesetzt. Den Feuerwehrleuten wurden von einem eingewiesenen Busfahrer die Sicherheitssysteme vorgestellt, sowie die Möglichkeit gegeben, sich den Bus mal näher anzuschauen.
Bild: RVK
Seit einigen Jahren praktizieren u. a. die Städte Erftstadt und Brühl eine interkommunale Beschaffung von Feuerwehr- / und Rettungsdienstfahrzeugen. So wurde jetzt erneut für jede Stadt ein Rettungswagen beschafft. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes Sprinter 519 CDI.
Am Dienstag, 01.02.2011 empfing die Brühler Feuerwehr wie schon traditionell üblich das Brühler Dreigestirn. Der Einzug des Trivolium wurde vom Präsidenten des FBK, Herrn Michael Assenmacher und dem Schatzmeister Herrn Jürgen Seidel begleitet. Ebenso zog eine Abordnung der Vochemer KG Ölligspiefe mit ihrem Kommandanten Armin Schwerdt mit ein.