Ereignisse
Die Feuerwehr der Stadt Brühl konnte mit der Schlüsselübergabe durch Herrn Bürgermeister Dieter Freytag am 15. April 2021 einen weiteren Beitrag zur Erneuerung des Fuhrparks leisten.
Im Jahr 2019 wurde mit der umfangreichen Planung zur Neubeschaffung eines Logistikfahrzeuges begonnen. Der nunmehr zweiundzwanzig Jahre alte LKW der Feuerwehr entsprach nicht mehr dem Stand der Technik. Umso mehr freut sich nun der Wehrleiter Peter Berg, das 13.500kg schwere Fahrzeug mit der Schlüsselübergabe in Dienst stellen zu können.
Das neue Fahrzeug weist ein Plus an Sicherheit auf. Hierbei ist besonders der intelligente Abbiegeassistent hervorzuheben, welcher erstmalig Verwendung bei der Feuerwehr Brühl findet. Dieser erlaubt es, eine Gefahr zu erkennen bevor sie entsteht. Eine an der Beifahrerseite montierte Kamera erkennt Radfahrende oder Personen und warnt den Fahrenden optisch sowie akustisch vor dieser Gefahr.
Durch die bewährte Beklebung und das Beleuchtungskonzept, welches bereits bei vielen anderen Fahrzeugen der Wehr Verwendung findet, ist eine hohe Sicherheit im Straßenverkehr gegeben.
Weiterlesen: 15.04.2021 Übergabe eines Gerätewagen-Logistik (GW-L)
Im Rahmen des Ersten Brühler Kinder- Filmfestes des Zoom-Kinos wurde am 20.10.2019 der Film "Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld!" gezeigt. Im Anschluss an die Filmvorführung hatten die kleinen und großen Kinobesucher die Möglichkeit, die Geräte der Feuerwehr live zu sehen und auch auszuprobieren.
Weiterlesen: Kinder-Filmfest bekommt Besuch von der Feuerwehr
16.8.2019. Bürgermeister Dieter Freytag gab mit der heutigen Übergabe eines Transportfahrzeuges für die Kinderfeuerwehr „Löschmäuse“ den offiziellen Startschuss für die Gründung einer Kinderfeuerwehr in der Feuerwehr Brühl. In der Kinderfeuerwehr können zunächst nur Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren mitmachen, die in Brühl wohnen. Eine Anmeldung kann ab sofort unter der Angabe von Name und Geburtsdatum an die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgen. Die Kinder sollen sich dann im 14-tägigem Rhythmus immer donnerstags treffen. Ende September/Anfang Oktober wird es eine Informationsveranstaltung für die Erziehungsberechtigten und deren Kinder geben, zu der dann eine entsprechende Einladung erfolgt. Hier werden die Personen und das Konzept vorgestellt.
Am 16.8.2019 übergab Bürgermeister Dieter Freytag einen neuen Einsatzleitwagen (ELW 1) an die Feuerwehr. Das Fahrzeug dient an der Einsatzstelle als Führungs- und Kommunikationshilfe. So stehen beispielsweise binnen weniger Minuten einsatzrelevante Informationen wie Wetterdaten, Gebäudepläne, Standorte von Hydranten oder über Gefahrgut bereit.
Am Vormittag des 14.8.2018 übergab Bürgermeister Dieter Freytag zwei neue Fahrzeuge an die Feuerwehr Brühl. Einen Rettungswagen sowie einen neuen Kommandowagen. Beide Fahrzeuge sind ab sofort im Dienst.
Am Samstag, den 16.06.2018 fand in Brühl die Abnahme der Leistungsspange der deutschen Jugendfeuerwehr statt. 34 Gruppen mit insgesamt über 300 Teilnehmern aus ganz Nordrhein-Westfalen, stellten ihr Können unter Beweis. Die Jugendfeuerwehr Brühl ist zum ersten Mal Ausrichter dieser Veranstaltung. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die man bei der Jugendfeuerwehr erhalten kann.